
VESTAMID® - Polyamide für Spitzenleistungen
Seit mehr als 50 Jahren
Der Name VESTAMID® steht für eine ganze Palette von Polyamiden mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Die gewünschten Merkmale der Werkstoffe erreicht Evonik durch chemische Veränderungen des Basiskunststoffs, durch physikalische Modifikationen – zum Beispiel durch die Beimischung von Glasfasern, Teflon oder Graphit – oder durch eine Kombination von beidem. Auf diese Weise kann Evonik nahezu sämtliche Kundenwünsche mit verschiedenen VESTAMID® Typen erfüllen.
Polyamide bieten hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Generell gilt, dass langkettige, semikristalline Polyamide nur wenig Wasser aufnehmen, beständig sind gegen polare und unpolare Lösemittel, eine geringe Kriechneigung und eine hohe Schlagzähigkeit zeigen und in einem breiten Temperaturbereich von extremer Kälte bis in den Hochtemperaturbereich eingesetzt werden können. Dieses Eigenschaftsprofil liefert kaum ein anderer polymerer Werkstoff dieser Preisklasse.
Maßgeschneidert für die verschiedenen Anwendungsfelder
VESTAMID® hat sich seit vielen Jahren in zahlreichen Einsatzfeldern bewährt und die verschiedenen Formmassen werden meist für langlebige und technisch anspruchsvolle Anwendungen genutzt. Die Spezialpolyamide von Evonik umfassen:
VESTAMID® L-Reihe: Polyamid 12 (PA 12) basierend auf Laurinlactam
VESTAMID® D-Reihe: Polyamid 612 (PA 612) basierend auf Hexamethylendiamin und Dodecandisäure
VESTAMID® E-Reihe: Polyamid 12-Elastomere (PEBA) basierend auf Laurinlactam und Polyetherdiolen (Polyetherblockamid)
VESTAMID® Terra: Polyamide auf Basis nachwachsender Rohstoffe
VESTAMID® Care: Polyamide für Anwendungen in der Medizin
VESTAMID® NRG: Polyamide für Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie
VESTAMID® HTplus: Hochtemperaturstabile, teilkristalline Formmassen auf Basis Polyphthalamid (PPA)
